Kontakt
Ferienwohnung Wollinger
Am Pfarrhang 1
93458 Eschlkam
Homepage:www.wollinger-ferien.de
Telefon:09948 905006

Ferienwohnung Wollinger

Über Eschlkam

Eschlkam ist ein malerisches Dorf in Bayern, Deutsch­land, das reich an Geschichte, natür­licher Schön­heit und kultu­rellem Erbe ist. Dieser idylli­sche Ort liegt im Land­kreis Cham im Osten Bayerns und gehört zur Ober­pfalz. Wir haben Ihnen eine kurze Zusammen­fassung von Eschl­kams Geschichte, Land­schaft und seinen bemerkens­werten Bau­werken und Sehens­würdig­keiten zusammen­gestellt:

Drachensee

Geschichte:

Eschlkam hat eine lange und interessante Geschichte, die bis in das 11. Jahr­hun­dert zurück­reicht. Im Laufe der Jahr­hun­derte war Eschl­kam ein bedeu­tender Handels­platz, der vor allem für den Salz­handel bekannt war. Eschl­kam war auch Schau­platz wich­tiger his­tori­scher Ereig­nisse, darunter die Bauern­kriege im 16. Jahr­hundert.

Eschlkam ist der Geburtsort des Bayer­wald­dichters Maxi­millian Schmidt, genannt Wald­schmidt und der Ausgangs­punkt des ost­baye­rischen Jakobs­weges, der ab Grenz­über­gang Eschl­kam / CZ-Vseruy durch Eschl­kam weiter nach Regens­burg führt.

Landschaft:

Die Umgebung von Eschlkam ist von einer bezau­bernden Natur­land­schaft geprägt. Das Dorf liegt inmitten der Baye­rischen Wald-Region, die für ihre un­be­rühr­ten Wälder, male­rischen Hügel und zahl­reichen Seen bekannt ist. Die Land­schaft bietet hervor­ragende Mög­lich­keiten für Outdoor-Ak­tivi­täten wie Wandern, Rad­fahren und im Winter Ski­fahren. Der Baye­rische Wald ist auch Heimat einer reichen Tier­welt, darunter Rotwild und Luchse.

Bauwerke und Sehenswürdigkeiten:

Pfarrkirche St. Jakobus: Die Kirche von Eschlkam ist ein beein­dru­cken­des Bau­werk im spät­goti­schen Stil und stammt aus dem 15. Jahr­hundert. Sie ist für ihre gut erhaltene Innen­aus­stat­tung, darunter wert­volle Altäre und Fresken, bekannt.

Schloss Eschlkam: Das Schloss Eschlkam ist ein his­tori­sches Herren­haus, das im 17. Jahr­hundert erbaut wurde. Es ist von einem ge­pfleg­ten Schloss­park umgeben und strahlt einen beson­deren Charme aus.

Kulturelle Veranstaltungen: Das Markt Eschlkam pflegt auch seine kultu­rellen Tra­di­tio­nen. Es gibt regel­mäßige Veran­stal­tungen und Feste, bei denen Besucher die lokale Kultur und Gast­freund­schaft erleben können.

Eschlkam ist immer eine Reise wert:

Eschlkam ist ein Ort, der Geschichte und Natur mit­ein­ander verbindet und Besu­chern die Gelegen­heit bietet, Bayerns reiche kulturelle und natür­liche Schätze zu ent­decken. Es ist ein per­fek­ter Ort für Er­ho­lungs­su­chen­de, Geschichts­inter­es­sierte und Natur­lieb­haber gleicher­maßen.

Wanderwege und Naturparks: Eschlkam bietet eine Viel­zahl von Wander­wegen, die die atem­berau­bende Land­schaft der Region erkun­den lassen. Der National­park Baye­rischer Wald liegt in der Nähe und ist ein Para­dies für Natur­lieb­haber.

Na? Neugierig geworden? Wenn Sie Fragen haben, dann beant­worten wir Sie Ihnen gerne. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie aber auch unter den nach­fol­gen­den Links.

Nützliche Links zu Eschlkam

Um sich weiter über Eschlkam zu informieren, haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt.


Videos aus und über Eschlkam

Neben der wirklich wunder­schönen Land­schaft gibt es in Eschlkam auch Bau­werke zu sehen oder Ver­an­stal­tun­gen, die manch­mal im Dorf statt­finden. Hier haben wir Ihnen ein paar Youtube-Videos darüber zusammen­gestellt.