Über Eschlkam
Eschlkam ist ein malerisches Dorf in Bayern, Deutschland, das reich an Geschichte, natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe ist. Dieser idyllische Ort liegt im Landkreis Cham im Osten Bayerns und gehört zur Oberpfalz. Wir haben Ihnen eine kurze Zusammenfassung von Eschlkams Geschichte, Landschaft und seinen bemerkenswerten Bauwerken und Sehenswürdigkeiten zusammengestellt:
Geschichte:
Eschlkam hat eine lange und interessante Geschichte, die bis in das 11. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte war Eschlkam ein bedeutender Handelsplatz, der vor allem für den Salzhandel bekannt war. Eschlkam war auch Schauplatz wichtiger historischer Ereignisse, darunter die Bauernkriege im 16. Jahrhundert.
Eschlkam ist der Geburtsort des Bayerwalddichters Maximillian Schmidt, genannt Waldschmidt und der Ausgangspunkt des ostbayerischen Jakobsweges, der ab Grenzübergang Eschlkam / CZ-Vseruy durch Eschlkam weiter nach Regensburg führt.
Landschaft:
Die Umgebung von Eschlkam ist von einer bezaubernden Naturlandschaft geprägt. Das Dorf liegt inmitten der Bayerischen Wald-Region, die für ihre unberührten Wälder, malerischen Hügel und zahlreichen Seen bekannt ist. Die Landschaft bietet hervorragende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren. Der Bayerische Wald ist auch Heimat einer reichen Tierwelt, darunter Rotwild und Luchse.
Bauwerke und Sehenswürdigkeiten:
Pfarrkirche St. Jakobus: Die Kirche von Eschlkam ist ein beeindruckendes Bauwerk im spätgotischen Stil und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Sie ist für ihre gut erhaltene Innenausstattung, darunter wertvolle Altäre und Fresken, bekannt.
Schloss Eschlkam: Das Schloss Eschlkam ist ein historisches Herrenhaus, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist von einem gepflegten Schlosspark umgeben und strahlt einen besonderen Charme aus.
Kulturelle Veranstaltungen: Das Markt Eschlkam pflegt auch seine kulturellen Traditionen. Es gibt regelmäßige Veranstaltungen und Feste, bei denen Besucher die lokale Kultur und Gastfreundschaft erleben können.
Eschlkam ist immer eine Reise wert:
Eschlkam ist ein Ort, der Geschichte und Natur miteinander verbindet und Besuchern die Gelegenheit bietet, Bayerns reiche kulturelle und natürliche Schätze zu entdecken. Es ist ein perfekter Ort für Erholungssuchende, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.
Wanderwege und Naturparks: Eschlkam bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die die atemberaubende Landschaft der Region erkunden lassen. Der Nationalpark Bayerischer Wald liegt in der Nähe und ist ein Paradies für Naturliebhaber.
Na? Neugierig geworden? Wenn Sie Fragen haben, dann beantworten wir Sie Ihnen gerne. Weitere Informationen finden Sie aber auch unter den nachfolgenden Links.
Nützliche Links zu Eschlkam
Um sich weiter über Eschlkam zu informieren, haben wir Ihnen hier einige Links zusammengestellt.
- Wikipedia-Eintrag zu Eschlkam: https://de.wikipedia.org/wiki/Eschlkam
- Markt Eschlkam: https://eschlkam.de/
- Furth Drachensee: https://www.furth-drachensee.de/index.php/de/
- Golf Club Furth (7 km entfernt): https://www.gc-furth.de/
- Freizeitzentrum Hohenbogen: https://hohenbogen.de/
- Sesselbahn-Panorama: https://hohenbogen.de/hohenbogen-sesselbahn/
- Kirchenburg Eschlkam: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenburg_Eschlkam
Videos aus und über Eschlkam
Neben der wirklich wunderschönen Landschaft gibt es in Eschlkam auch Bauwerke zu sehen oder Veranstaltungen, die manchmal im Dorf stattfinden. Hier haben wir Ihnen ein paar Youtube-Videos darüber zusammengestellt.